Standort Siegen
Eiserfelder Str. 316
57080 Siegen
T0 27 1 / 38478920
Standort Butzbach
Weiseler Str. 105
35510 Butzbach
T0 60 33 / 74 53 78
leading:
leadinsight

Top gewartet.

Wenn Sie eine WordPress-Website für Ihr Unternehmen oder Ihre Selbständigkeit betreiben, werden Sie sich früher oder später fragen, ob und wann es sich lohnt, einen Wartungsvertrag bei einer Agentur abzuschließen. In diesem Artikel hoffen wir, Ihnen bei der Beantwortung dieser Frage zu helfen.

Websitepflege – was ist das?
Unter Websitepflege versteht man in erster Linie die regelmäßige Pflege und Überwachung. Dazu gehören die Aktualisierung von Inhalten, die Sicherung unserer Website sowie die Überwachung und Sicherstellung der Funktionalität. Vor allem im Internet ändern sich die Dinge. Die zur Entwicklung von Websites verwendeten Programmier- und Skriptsprachen werden geändert, auftretende Sicherheitslücken geschlossen und die Funktionalität an geänderte Anforderungen angepasst.

Es gibt nichts Schlimmeres als einen Online-Shop, der nicht funktioniert. Umso ärgerlicher ist es, wenn man das ein paar Tage später zufällig entdeckt. Damit Ihr System reibungslos läuft und immer auf dem neuesten Stand ist, ist eine regelmäßige Wartung Ihrer Website oder Ihres Online-Shops wichtig. Als WordPress-Agentur bietet hype.media Kunden einen kleinen, schlanken Wartungsvertrag an, der genau diese Themen adressiert.

Ein Wartungsvertrag definiert genau die im Rahmen der Wartung zu erbringenden Leistungen und deren Laufzeiten. Die Vertragskosten richten sich nach den vereinbarten Leistungen und dem Umfang der Wartungsarbeiten, die wir für Sie durchführen. Hier wird eine monatliche Wartungspauschale erhoben. Die Höhe hängt von einer Reihe von Faktoren ab, darunter die Größe der Website, vereinbarte Dienstleistungen und andere Faktoren. Sprechen Sie uns darauf an!

Warum ein Wartungsvertrag für meine Website sinnvoll ist

Wartungsverträge für Websites sind ein sehr wichtiges Thema, das oft vernachlässigt wird. Viele Leute wollen keinen Wartungsvertrag, weil sie nicht zu viel ändern wollen oder die Website selbstständig pflegen können. Es gibt jedoch viele Gründe, warum solche Wartungsverträge dennoch sinnvoll sind. Sie können sicher sein, dass Ihre Website mit den neuesten Sicherheitsupdates und Patches immer auf dem neuesten Stand gehalten wird. Dies ist wichtig, da immer mehr Hacker und Bots Websites hacken, um sensible Daten zu stehlen oder Websites zu schließen. Ein guter Wartungsvertrag beinhaltet auch regelmäßige Sicherheitsaudits, um sicherzustellen, dass die Seite nicht gehackt werden kann oder den bestmöglichen Schutz vor Hackerangriffen bietet. Ein weiterer wichtiger Grund ist die Barrierefreiheit der Website.

Ein Wartungsvertrag schützt Ihre Website nicht vollständig vor Ausfallzeiten, aber als Auftragnehmer können Sie sehr schnell reagieren. Unser Wartungsvertrag beinhaltet regelmäßige Verfügbarkeitsprüfungen, um sicherzustellen, dass Ihre Website die maximale Online-Verfügbarkeit hat. Wartungsverträge können Ihnen auch helfen, Geld zu sparen.

WAS IST IN IENEM WARTUNGSVERTRAG ENTHALTEN?

Unsere Wartungsverträge beinhalten die regelmäßige Wartung und Pflege, um ihre Website aktuell und sicher zu halten. Dazu gehören die Sicherung Ihres Systems, die Überwachung der Website-Leistung und die Behebung technischer Fehler.

Unsere Wartungsverträge beinhalten unter anderem:

Fehlerbehebung und Notdienste
Große Anpassungen ohne Wartezeit
Gesprächspartner
Verbesserte Sicherheit gegen Hacker und Malware
Ticketsystem
tägliche Sicherung
Redaktionelle Änderungen

Fazit: Lohnt sich ein Wartungsvertrag?

Wartungsverträge sind wertvoll für Kleinunternehmer mit Corporate Websites, besonders aber für Onlineshop-Betreiber. Darüber hinaus trägt die Wartung dazu bei, dass die Website ständig weiterentwickelt und an die Bedürfnisse ihrer Nutzer (Kunden) angepasst wird.

Klingt gut? Wir freuen uns wenn wir darüber miteinander sprechen.